„Hormonelle Verhütung #TrotzCED“ – Tipps von der Spezialistin

Verhütung ist ein Thema, mit dem sich vor allem junge Frauen in besonderer Weise beschäftigen. Bei der großen Auswahl an Verhütungsmethoden ist es nicht ganz einfach, die richtige Wahl zu treffen. Wenn dann aufgrund einer Grunderkrankung wie einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) weitere Aspekte beachtet werden müssen, ist das persönliche Gespräch mit dem*der Ärzt*n ein wichtiger Schritt. 

Das nachfolgende Interview mit Frau Prof. Dr. Julia Seiderer-Nack, Fachärztin für Innere Medizin und Ernährungsmedizin und Professorin an der KSH München, hat den Schwerpunkt Verhütung bei CED. Rund 80 % ihrer Patient*innen, die sie in ihrer internistischen Praxis behandelt, leiden an einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung und können sich in der Spezialsprechstunde beraten lassen.

Update CED: Kinderwunsch, Schwangerschaft & Geburt

An der einen oder anderen Stelle haben sich durch aktuelle Forschungsergebnisse neue Erkenntnisse zu diesem wichtigen Thema ergeben, die du nachfolgend in diesem Artikel findest.

Schwangerschaft mit Crohn oder Colitis – ist das möglich?

Viele Paare wünschen sich Kinder. Doch wenn einer der Partner Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa hat, stehen sie vor der Frage, ob und wie ihr Kinderwunsch erfüllt werden kann.